top of page

🌿 Fachberatung 

​Die Fachberatung ist ein zentrales Angebot unseres Vereins. Sie unterstützt Mitglieder bei allen Fragen rund um die Gartenordnung, die ökologische Nutzung des Gartens sowie bei der Gestaltung und Pflege ihrer Parzellen. Ziel ist es, die Einhaltung gemeinsamer Regeln zu fördern, Fehlentwicklungen frühzeitig zu erkennen und den Erfahrungsaustausch unter den Gärtnerinnen und Gärtnern zu stärken.
 

Die Fachberatung arbeitet eng mit dem Vorstand zusammen und trägt zur Qualitätssicherung in der Anlage bei.

Aufgaben und Zuständigkeiten

📋 Beratung zur Gartenordnung
  • Unterstützung bei der praktischen Umsetzung der Gartenordnung

  • Hinweise zu zulässiger/nicht zulässiger Bepflanzung und Bebauung

  • Informationen zu Pflanzabständen, Laubengröße, Nutzanteil und Versiegelung

🔍 Begleitung von Begehungen
  • Teilnahme an Erstbegehungen bei Neuverpachtungen

  • Regelmäßige Kontrollen der Pflege- und Nutzungszustände in der Gartenanlage

  • Nachkontrollen bei Beschwerden oder Verstößen

  • Einschätzung bei Pächterwechsel

  • Dokumentation und Rückmeldung an den Vorstand

📣 Anlaufstelle für Hinweise
  • Entgegennahme von sachlichen Hinweisen oder Beschwerden zur Pflege oder Nutzung von Gärten

  • Klärung vor Ort in Abstimmung mit dem Vorstand

📞 Kontakt zur Fachberatung

 
Fachberater Robert Stolzke

_________________________________
📧 E-Mail: fachberater@hgg1.de
📞 Telefon: 0391 – 251 90 880

Lilienweg 52a
39118 Magdeburg 

Telefon +49 (0) 456 7890

Vereinsregister Stendal: VR10457

Vertretungsberechtigter Vorstand gemäß § 26 BGB, jeweils alleinvertretungsberechtigt:
Mark Helms (Vorsitzender)
Kevin Schimke (Stellvertretender Vorsitzender)

Ihre Nachricht an uns

Themen

 

© 2025 by Kleingärtnerverein "Heimstättengartengebiet I" e.V.

 

bottom of page