top of page

Unser neuer Fachberater: Robert Stolzke – mit Herz, Verstand und Spaten

  • Autorenbild: Redaktion Gartenzeitung
    Redaktion Gartenzeitung
  • 23. Juni
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 28. Juni


Seit dem 23. Juni 2025 ist Robert Stolzke Teil unseres Vorstands – als kooptiertes Mitglied übernimmt er die Funktion des Fachberaters. Wer ihn schon einmal im Garten erlebt hat, weiß: Hier ist jemand mit echter Leidenschaft bei der Sache.

Robert arbeitet im Erziehungsdienst – ein Beruf, in dem man nicht nur zuhören, sondern auch vermitteln und erklären können muss. Genau diese Fähigkeiten bringt er nun auch in unseren Verein ein. In seiner Freizeit steht er am liebsten mit der Gießkanne in der Hand im Garten – gemeinsam mit seiner Partnerin pflegt er ein kleines, liebevoll gestaltetes Stück Natur.

🌻 Rat & Hilfe rund ums Gärtnern

Robert unterstützt ab sofort alle Mitglieder bei Fragen rund um unsere Gartenordnung:Wie viel Fläche muss eigentlich für den Anbau genutzt werden? Welche Pflanzen sind erlaubt – und welche besser nicht? Wo darf die Laube stehen und wie groß darf sie sein?

Aber auch bei der Erstbegehung neuer Gärten, bei der Einschätzung des Pflegezustands oder wenn mal ein Verstoß dokumentiert werden muss, ist Robert im Einsatz – ruhig, sachlich und immer mit dem Blick für Lösungen.

Wer also Fragen hat oder Hinweise geben möchte – sei es zur Bepflanzung, zur Gartengestaltung oder zu einem Missstand – kann sich gerne an ihn wenden.📞 Telefonisch erreichbar unter 0391 – 251 90 880📧 Oder per E-Mail: fachberater@hgg1.de

Robert freut sich über den Austausch – und wir freuen uns, ihn im Team zu haben. Willkommen im Vorstand, Robert – auf eine gute und grüne Zusammenarbeit!


⚖️ Rechtlicher Hinweis zur Kooptierung von Vorstandsmitgliedern

Die Berufung von Robert Stolzke als Fachberater erfolgte durch Kooptierung gemäß § 10 Absatz 2 unserer Vereinssatzung. Diese Regelung erlaubt es dem Vorstand, bei Bedarf einzelne Mitglieder vorläufig in den Vorstand aufzunehmen, um handlungsfähig zu bleiben oder Aufgaben besser zu verteilen.

Die Kooptierung ist zeitlich befristet und gilt bis zur nächsten Mitgliederversammlung, bei der die Mitglieder über die endgültige Bestätigung abstimmen.

Diese Praxis entspricht auch den Vorgaben des § 40 BGB, wonach Vereine in ihrer Satzung festlegen dürfen, dass bestimmte Vorstandsämter auch außerhalb der Mitgliederversammlung besetzt werden können – solange eine spätere Bestätigung vorgesehen ist.

Kooptierte Vorstandsmitglieder haben dieselben Rechte und Pflichten wie der gewählte Vorstand.

Lilienweg 52a
39118 Magdeburg 

Telefon +49 (0) 456 7890

Vereinsregister Stendal: VR10457

Vertretungsberechtigter Vorstand gemäß § 26 BGB, jeweils alleinvertretungsberechtigt:
Mark Helms (Vorsitzender)
Kevin Schimke (Stellvertretender Vorsitzender)

Ihre Nachricht an uns

Themen

 

© 2025 by Kleingärtnerverein "Heimstättengartengebiet I" e.V.

 

bottom of page